Über Mich und meine Idee

Die Regenbogen Werkstatt wurde aus der tiefen Überzeugung geboren, dass in jedem Menschen die Magie der Kreativität schlummert. Mit einer liebevollen und unterstützenden Begleitung möchte ich Menschen dabei helfen, ihre verborgenen Schätze zu entdecken und sich selbst neu zu entfalten. Durch Kunsttherapie für die Seele und kreative Workshops für die Selbstentfaltung schaffen wir einen Raum der Inspiration und Farbenfreude, um gemeinsam Lebensabschnitts-Aufgaben zu meistern und persönliche Ziele zu erreichen.

Zu meiner Person, ich bin Jasmin, Erzieherin mit Berufserfahrung in den verschiedenen Teilbereichen. Dafür habe ich den Bachelor im Sozialen absolviert. Zudem habe ich die Kunsttherapeut/innen - Kreativitätstherapeut/innen Ausbildung absolviert. Des Weiteren habe ich an diversen Kett-Fortbildungen und Vorkurs Deutsch 240 Fortbildungen mitgewirkt.

Seit Jahren bin ich künstlerisch in sämtlichen Bereichen tätig und habe es stets als erholsamen und magischen Ort wahrgenommen. Als Insel, auf welche ich immerzu zurückgreifen kann um Kraft zu tanken.

Das möchte ich nun weitergeben ✨.

 

 

AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)


1. Geltungsbereich


Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Dienstleistungen zwischen der Kunsttherapeutin/Workshop Leitung Jasmin Hertle (Die Regenbogenwerkstatt) , 83451 Piding, und den Teilnehmenden von Kunsttherapie-Sitzungen sowie Workshops, die über diese Webseite oder andere Kommunikationswege gebucht werden.

2. Vertragsabschluss


Der Vertrag zwischen der Kunsttherapeutin und dem Teilnehmer kommt zustande, sobald der Teilnehmer sich für einen Workshop oder eine Kunsttherapie-Sitzung anmeldet und die Anmeldung von der Kunsttherapeutin per E-Mail oder schriftlich bestätigt wird.

3. Leistungen


Die Kunsttherapeutin bietet Einzel- oder Gruppensitzungen im Bereich Kunsttherapie sowie Workshops zu kreativen Themen an. Die genauen Leistungen, Inhalte und Preise sind in den jeweiligen Angeboten oder in der Buchungsbestätigung aufgeführt. Die Kunsttherapie ist als unterstützende Maßnahme zu anderen therapeutischen oder medizinischen Behandlungen zu verstehen und nicht als Ersatz für eine heilkundliche Therapie.

4. Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen


Die Teilnahmegebühren sind mit der Anmeldung zur Veranstaltung fällig und müssen spätestens 2 Tage vor Beginn beglichen werden. Zahlungen sind per [Überweisung, PayPal, etc.] zu leisten. Sollte eine Zahlung nicht rechtzeitig eingehen, behält sich die Kunsttherapeutin vor, den Platz anderweitig zu vergeben.

5. Rücktritt und Stornierung


Der Teilnehmer kann seine Teilnahme bis zu 24 Stunden vor Beginn der Kunsttherapie-Sitzung oder des Workshops kostenfrei stornieren. Bei einer späteren Stornierung wird eine Stornogebühr von 50% des Teilnahmebetrages fällig. Bei Nichterscheinen ohne Absage wird der gesamte Betrag fällig.

6. Haftung


Die Teilnahme an der Kunsttherapie und den Workshops erfolgt auf eigene Gefahr. Die Kunsttherapeutin haftet nicht für gesundheitliche Schäden, die durch die Teilnahme entstehen, sofern diese nicht auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens der Kunsttherapeutin beruhen. Teilnehmer sind dafür verantwortlich, vor der Teilnahme sicherzustellen, dass sie gesundheitlich in der Lage sind, an der Kunsttherapie teilzunehmen.

Die Kunsttherapie dient als unterstützende Maßnahme und ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Teilnehmer, die sich in einer laufenden Therapie befinden, sollten dies vorab mit ihrer behandelnden Ärztin oder ihrem behandelnden Arzt abklären.

7. Gesundheitliche Voraussetzungen


Teilnehmer sind verantwortlich, ihre gesundheitliche Eignung für die Teilnahme an der Kunsttherapie und den Workshops zu überprüfen. Falls der Teilnehmer an psychischen oder physischen Erkrankungen leidet, wird geraten, dies vorab mit dem behandelnden Arzt oder Therapeuten abzuklären. Kunsttherapie wird als ergänzende Maßnahme und nicht als heilende Therapie angeboten.

8. Urheberrecht und Nutzungsrechte


Alle während der Kunsttherapie oder des Workshops erstellten Kunstwerke bleiben im Eigentum des Teilnehmers. Die Kunsttherapeutin behält sich das Recht vor, Fotos von Kunstwerken oder Arbeitsprozessen zu dokumentieren und diese zu Werbezwecken zu verwenden, sofern der Teilnehmer zustimmt.

9. Datenschutz


Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) verarbeitet. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

10. Schlussbestimmungen


Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist [deine Stadt], sofern der Teilnehmer Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen weiterhin wirksam.

Zusätzlicher Hinweis zur Kunsttherapie:


Die Kunsttherapie-Sitzungen sind keine heilkundlichen oder medizinischen Behandlungen. Sie dienen lediglich der Unterstützung des persönlichen und kreativen Ausdrucks sowie der Förderung des emotionalen Wohlbefindens. Teilnehmer, die sich in therapeutischer oder medizinischer Behandlung befinden, sollten vor der Teilnahme Rücksprache mit ihrer behandelnden Ärztin oder ihrem behandelnden Arzt halten.

 

 

Datenschutzhinweise
1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Webseite ist:

Die Regenbogenwerkstatt
83451 Piding
info@dieregenbogenwerkstatt.de
www.dieregenbogenwerkstatt.de

2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten, die Sie mir freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise im Rahmen der Anmeldung für eine Kunsttherapie-Sitzung oder einen Workshop. Dies können folgende Daten sein:

Name, Vorname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Gesundheitsdaten (z.B. Angaben zu Vorerkrankungen, wenn erforderlich für die Kunsttherapie)
Weitere freiwillige Angaben, die Sie im Kontaktformular oder bei der Anmeldung machen


3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die erhobenen Daten werden zu den folgenden Zwecken verarbeitet:

Durchführung und Organisation der Kunsttherapie-Sitzungen und Workshops
Kommunikation mit Ihnen, z.B. zur Bestätigung der Anmeldung, Terminvereinbarungen oder Absagen
Abrechnung und Zahlungsabwicklung
Zusendung von Informationen zu zukünftigen Angeboten, sofern Sie eingewilligt haben
Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, wie z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten


4. Nutzung von Social Media (Instagram, TikTok)

Ich nutze Instagram und TikTok, um unsere Kunsttherapie-Angebote zu publizieren und mit Interessierten in Kontakt zu treten. Wenn Sie damit einverstanden sind, Ihre Werkstücke publizieren zu lassen, können sie das in dem Formular vermerken.

Instagram: @dieregenbogenwerkstatt

Instagram: Instagram wird betrieben von der Facebook Inc. (jetzt Meta Platforms, Inc.). Weitere Informationen zum Datenschutz bei Instagram finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta:

https://www.facebook.com/privacy/explanation.

TikTok: @dieregenbogenwerkstatt

TikTok: TikTok wird betrieben von ByteDance Ltd. Weitere Informationen zum Datenschutz bei TikTok finden Sie in der Datenschutzerklärung von TikTok:

https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=de.


Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über die Datenverarbeitung auf diesen Plattformen haben. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen zu lesen, um mehr über die Art und Weise der Datenverarbeitung und Ihre Rechte zu erfahren.

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie mir personenbezogene Daten freiwillig zur Verfügung stellen, z.B. durch die Anmeldung für eine Sitzung oder einen Workshop.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist, wie z.B. die Durchführung und Organisation der gebuchten Veranstaltungen.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Um Sie über zukünftige Angebote zu informieren, wenn Sie sich bereits für eine Veranstaltung angemeldet haben.


6. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertrages erforderlich (z.B. an Zahlungsdienstleister) oder gesetzlich vorgeschrieben. Wir setzen beispielsweise Zahlungsdienstleister ein, um Zahlungen abzuwickeln, die Ihre Zahlungsdaten erhalten.

7. Aufbewahrung von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Vertrags oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Sobald die Daten für den genannten Zweck nicht mehr benötigt werden, löschen wir sie gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften.

8. Ihre Rechte

Sie haben als betroffene Person nach der DSGVO folgende Rechte:

Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten.
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, wenn dies aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgt.
Datenübertragbarkeit, d.h. Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format erhalten.
Um diese Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit an die oben genannte verantwortliche Stelle wenden.

9. Sicherheit der Daten

Ich treffe angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Hierzu gehört beispielsweise die Verschlüsselung der Datenübertragung auf dieser Webseite.

10. Cookies

Meine Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung der Webseite ermöglichen. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, was jedoch die Nutzung der Webseite beeinträchtigen kann.

11. Änderungen der Datenschutzhinweise

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte gesetzliche Bestimmungen oder neue Dienstleistungen anzupassen. Es gilt die jeweils auf dieser Webseite veröffentlichte Version.

12. Kontakt

Für Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an mich wenden. Sie finden Kontakformulare auf der Website.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Unternehmensname:
Regenbogenwerkstatt
Inhaberin:
Jasmin Hertle
Adresse:
Waldweg 8
83451 Piding

Kontakt:
E-Mail: info@dieregenbogenwerkstatt.de

Umsatzsteuer-ID:
folgt! 

Haftungsausschluss:

Die Regenbogenwerkstatt übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Bereit, Ihre innere Magie zu entdecken?

Kontaktieren Sie mich jetzt, um mehr über die Kunsttherapie und Workshops zu erfahren und einen Termin zu vereinbaren.